Grias-di, mein Name ist Markus und ich bin seit 2006 als IT-Dienstleister selbstständig.

Schon seit meiner frühesten Jugend haben mich zwei Dinge am meisten fasziniert: Technik und Holz.

Nach einem Praktikum 1988 in einer Schreinerei, hatten mir das Verarbeiten von Holz und weiterer Verbundstoffe wie Linoleum, Metall und Glas, es angetan. Also startete ich 1990 meine Ausbildung zum Schreiner und arbeitete nach erfolgreich abgeschlossener Gesellenprüfung auch mehrere Jahre in diesem Beruf. Aufgrund eines festgestellten Wirbelgleitens, konnte ich meine Tätigkeit als Schreiner aber plötzlich nicht mehr ausüben und absolvierte 1998 eine Umschulung zum DV-Kaufmann.

Dies war der Startschuss für meinen heutigen Berufsstand.

Nach erfolgreicher Umschulung war ich anfänglich in einer Direktmarketingfirma für die Betreuung von einem Netzwerk mit 8 Rechnern mit Windows 2000 und 1 Windows NT Server zuständig. Parallel arbeitete ich im Betriebscontrolling. Im Laufe der Jahre wurden die Firma und die Aufgaben größer und ich habe als angestellter IT-Leiter ein Netzwerk betreut, welches über vier Standorte verteilt war, inklusive über 250 Clients, 12 Server (Windows, Linux, Debian), und 5 Telefonanlagen (Ericson, Aspekt, Asterisk, Meridian, CNT).

Um Stress zu minimieren und kundenorientierter arbeiten zu können, entschloss ich mich 2006 zur Selbstständigkeit.

In Folge entwarfen meine Frau und ich die ersten eigenen Flyer und verteilten diese, mit unseren zwei kleinen Kindern, zu Fuß in den Wohngebieten von Pforzheim und Umgebung, sowie in Kleinbetrieben und Firmen. Noch heute rufen mich Neukunden an, welche damals den Flyer erhalten haben. Dadurch vergrößerte sich mein Kundenstamm, wodurch sich auch die persönlichen Empfehlungen vervielfachten.
Aus dem in den folgenden Jahren gewachsenen Netzwerk von Kunden und Geschäftspartnern, ergab sich die Möglichkeit dem Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren Nordschwarzwald beizutreten und somit unterstützte ich diesen bei gesellschaftlichen und wirtschaftlich-politischen Projekten.

Mein Kundenkreis war mittlerweile sehr stark gewachsen – unteranderem auch durch ein Projekt mit einem finnischen Unternehmen – sodass ich im Mai 2018 nicht mehr drumherum kam, einen ersten Mitarbeiter einzustellen. Da sich die Anzahl der Aufträge weiterhin erhöhten, stellte ich Mitte August 2018 eine weitere Mitarbeiterin ein.
Mit diesem Team hatten wir die passende Größe um alle unsere Kunden angemessen zu betreuen. Durch weitere Empfehlungen konnten wir auch weiterhin branchenübergreifend Neukunden im KMU Bereich gewinnen.

Inzwischen hatten/haben wir dank Fernwartung auch Kunden in Norwegen, Sizilien, Schweiz, Florida und Namibia.

Im April 2019 ergab sich ein Kontakt zur dualen Hochschule in Stuttgart, bei der ich auf Grund meiner Vorkenntnisse und Weiterbildungen als Datenschutzbeauftragter einen Lehrauftrag erhalten habe, den ich bis heute noch erfülle.

Vom Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren Nordschwarzwald wurde ich 2020 – 2023 zusammen mit einem weiteren Mitglied zum Vorstand gewählt. Das Wissen aus jahrelanger Businessgeschichte von über 120 Unternehmen und der einzelnen Mitglieder, erwies sich durch die persönlichen Gespräche als sehr inspirierend und dass dadurch gewachsene Netzwerk ist unverzichtbar.

Da ich schon damals als IT-Leiter der fachliche Ansprechpartner für Auszubildende zum Fachinformatiker für Systemintegration war, und dabei in den vielen Jahren insgesamt 4 Auszubildende betreut hatte, habe ich mich zum Ausbilderlehrgang angemeldet und diesen im Januar 2022 erfolgreich abgeschlossen. Seither darf ich kaufmännische Berufe, Fachinformatiker für Systemintegration und theoretisch auch Schreiner ausbilden.
Seit September 2022 beschäftigen wir eine Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement.

Wie kam der Bezug zur Tiroler Zugspitzarena

2016 erinnerte sich meine Frau an einen der schönsten Urlaube Ihrer Kindheit. 1990 war sie nach dem Mauerfall mit Ihrer Mutter aus Jena mit einem Reisebus in die Tiroler Zugspitzarena nach Lermoos gefahren und hatte diesen Urlaub nie vergessen. Sie wollte mir und den Kindern unbedingt diesen Ort zeigen, vor allem weil Letztere noch niemals „richtige“ Berge gesehen hatten.
Der Urlaub war schnell gebucht und sobald wir im Sommer 2017 durch das „Tor zu Tirol“ fuhren, fühlten wir uns wie angekommen. Es waren drei Wochen wunderschöner Urlaub in Lermoos und wir fahren seitdem zur Erholung nur noch nach Tirol oder in die Zugspitzarena. Das Land, die Natur und die Menschen haben es uns einfach angetan.

Durch die Urlaube ergaben sich auch die interessantesten Gespräche mit den verschiedenen Hausherren der Pensionen oder Hoteliers, Geschäftsinhabern, Wirten, usw. Es fiel auf, dass bei technischen Problemen Service für Hard- und Software nicht immer zeitnah zu erwarten war. Meine Frau und ich unterhielten uns darüber und sie meinte scherzhaft, dass ich ja einen Standort eröffnen könnte. Nun, aus Spaß wurde Ernst, denn der Gedanke ließ mich nicht mehr los.

Der Bedarf an IT-Service für Privat und Geschäftskunden, bestätigte sich dann aber tatsächlich in Folge meiner Recherchen. In Gesprächen mit weiteren Gewerbetreibenden inner- und außerhalb der Zugspitzarena, Beratern der Standortagentur Tirol und der WKO wurde deutlich, dass ich helfen kann. Selbst die Beraterin für Finanzbuchhaltung hatte mich gleich beim Erstgespräch gebeten, im Bereich Reutte einen Standort zu eröffnen.

Seit August 2022 betreuen wir viele zufriedene Privat- und Geschäftskunden von Reutte aus.

Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen!

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen